Aufzeichnung Denkfabrik KI im Unternehmen – Webinar 3: Rechtliche Aspekte beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen 13.02.2025

Denkfabrik KI im Unternehmen: Rechtliche Aspekte beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen

Webinar 3 vom 13.02.2025

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Unternehmenswelt grundlegend und eröffnet neue Möglichkeiten für Effizienz, Innovation und Wachstum. Unsere dreiteilige Webinar-Reihe KI im Unternehmen – wie einführen, wie Menschen bewegen und befähigen, wie rechtssicher agieren beleuchtet die wichtigsten Aspekte dieses Wandels: die Herausforderungen und Potenziale, die Einbindungen des Menschen und die rechtlichen Rahmenbedingungen.

Neben strukturellen Themenfeldern und dem Umgang mit Führung und Mitarbeitenden im Change-Prozess Künstliche Intelligenz (KI), bringt der Einsatz von KI auch rechtliche Herausforderungen mit sich.

Im 3. Teil der Themenreihe KI im Unternehmen beleuchtet Claudia Raabe (BIZ LAW Rechtsanwälte) rechtliche Rahmenbedingungen beim Einsatz von KI. Claudia Raabe geht auf wesentliche Rechtsfragen aus den Gebieten des Datenschutzes, der Nutzungsbedingungen, der Haftung sowie möglichen Konflikten mit dem Schutz von Geschäftsgeheimnissen ein. Im Mittelpunkt dieser Themen stehen praxisnahe Beispiele, die Sie sofort auf das eigene Unternehmen adaptieren können.

Die Praxis zeigt, dass viele Unternehmen bereits damit begonnen haben, KI-Richtlinien zur Regelung von Verantwortlichkeiten im Umgang mit KI zu erlassen. Gemeinsam mit Claudia Raabe gehen Sie der Frage nach, ob bzw. in welchem Umfang derartige Richtlinien sinnvoll sind.

Abschließend gibt Claudia Raabe einen Ausblick auf den EU AI Act, der am 01. August 2024 in Kraft getreten ist, und die Frage, welche Auswirkungen der EU AI Act auf Unternehmen haben wird.

Es handelt sich um die Aufzeichnung des Webinars vom 13.02.2025.

Fact Sheet zum Webinar

Laden Sie sich jetzt Ihr persönliches Fact Sheet herunter:
Institut für Wirtschaftspädagogik
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.