Projektmanagement

Soziale Kompetenz als Teil Ihres Projekterfolgs

Die Anforderungen an Projektleiter*innen sind hoch. Sie müssen komplexe Projekte mit Kund*innen und verschiedenen Fach- und Hierarchieebenen schnell realisieren, ohne dabei den Überblick zu verlieren.
Projektleiter*innen agieren als Schnittstelle und führen ohne Vorgesetztenfunktion. Die soziale Kompetenz spielt neben den methodischen Fähigkeiten eine bedeutende Rolle.

Kompetenzen erweitern –
Wirkungsvoll überzeugen

Unser Kompetenzmodell für Projektmanagement vermittelt geeignete Techniken zur Erweiterung persönlicher Kompetenzen. Wir geben Einblicke in systematisches Vorgehen, Priorisierung und Zeitmanagement. Ihre Mitarbeitenden lernen, wie sie Führungsinstrumente und Kommunikationsmodelle nutzen. In praxisnahen Simulationen wird das Gelernte über Verhaltenskompetenzen wie Wirkungsfaktoren, Sprachmuster und zielorientierte Gesprächstechniken angewendet.

Ziel­­­gruppen

  • Aktuelle Projekteiter*innen, die ihre methodischen und persönlichen Qualitäten erweitern wollen
  • Projektleitende, die ohne direkte Weisungsbefugnis erfolgreich in Projekten agieren wollen
  • Fach- und Führungskräfte, die neu in ihrer Rolle sind oder sich auf diese vorbereiten wollen

Institut für Wirtschaftspädagogik
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.