DIGITAL.sicher.auftreten
Eckdaten des Trainings
Digitale Meetings, digitale Präsentationen und digitale Verhandlungen sind heute wesentliche Erfolgsbausteine im Kommunikationsmix eines modernen Unternehmens und kommen in Zukunft immer häufiger zum Einsatz. In unserem digitalen Training werden den Teilnehmenden in kürzester Zeit alle wichtigen Punkte zur professionellen Umsetzung von Onlinemeetings und -präsentationen vermittelt. Im begleitenden Onlinecoaching setzen die Teilnehmenden die Theorie in die Praxis um.
Zielgruppe
Alle Mitarbeitenden, die mit Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern Online-Meetings durchführen.
Dauer

ca. 240 Minuten
Kursformat

Blended Learning
Inhalte im Detail
- Onlinemeetings erfolgreich vorbereiten – Checkliste für den Start
- Die richtige Technik, das optimale Licht und der gute Ton: die Basis für ein professionelles Onlinemeeting schaffen
- Kleidung, Haltung, Kamerablick und Körpersprache vor der Kamera: die Wirkung im Onlinemeeting
- Mit Souveränität vor der Kamera die richtige Message transportieren und Kunden überzeugen
- Emotionen transportieren, Begeistern über den Onlinekanal: wie geht das?
- Do’s and Don’ts, der Onlineknigge: 9 Tipps für ein optimales Onlinemeeting
- Wenn mal etwas schief geht, was dann? Umgang mit technischen Ausfällen und Leitungsengpässen
- Onlinemeetings erfolgreich abschließen: das Beste kommt zum Schluss

- Onlinemeetings erfolgreich vorbereiten – Checkliste für den Start
- Die richtige Technik, das optimale Licht und der gute Ton: die Basis für ein professionelles Onlinemeeting schaffen
- Kleidung, Haltung, Kamerablick und Körpersprache vor der Kamera: die Wirkung im Onlinemeeting
- Mit Souveränität vor der Kamera die richtige Message transportieren und Kunden überzeugen

- Emotionen transportieren, Begeistern über den Onlinekanal: wie geht das?
- Do’s and Don’ts, der Onlineknigge: 9 Tipps für ein optimales Onlinemeeting
- Wenn mal etwas schief geht, was dann? Umgang mit technischen Ausfällen und Leitungsengpässen
- Onlinemeetings erfolgreich abschließen: das Beste kommt zum Schluss
- Onlinemeetings erfolgreich vorbereiten – Checkliste für den Start
- Die richtige Technik, das optimale Licht und der gute Ton: die Basis für ein professionelles Onlinemeeting schaffen

- Kleidung, Haltung, Kamerablick und Körpersprache vor der Kamera: die Wirkung im Onlinemeeting
- Do’s and Don’ts, der Onlineknigge: 9 Tipps für ein optimales Onlinemeeting
- Mit Souveränität vor der Kamera die richtige Message transportieren und Kunden überzeugen
- Wenn mal etwas schief geht, was dann? Umgang mit technischen Ausfällen und Leitungsengpässen
- Emotionen transportieren, Begeistern über den Onlinekanal: wie geht das?
- Onlinemeetings erfolgreich abschließen: das Beste kommt zum Schluss
Umfang des Kurses

Blended Learning
ca. 60 Minuten digitale Selbstlerneinheiten
2 x 90 Minuten Virtual Classroom inkl. Onlinecoaching in der Kleingruppe mit persönlichem Feedback durch den Trainer
2 x 90 Minuten Virtual Classroom inkl. Onlinecoaching in der Kleingruppe mit persönlichem Feedback durch den Trainer